top of page
«Basel vorwärts» setzt Impulse für eine nachhaltige und dynamische Arealentwicklung am Wirtschaftsstandort Basel.
To play, press and hold the enter key. To stop, release the enter key.








Aktuell: Beiträge zum Thema


Wohnraumproduktion: Der Landkanton macht's besser, liebes Basel
Verknappung des Wohnraums ist und bleibt eines der heissen Themen in der ganzen Schweiz. Eine tiefe Leerstandquote mit verhaltenem Optimismus dominiert auch in der Region Basel. Was jedoch der Landkanton besser macht und wieso sich Basel eine Scheibe abschneiden sollte.
Oct 1


VIVO Aesch: Gold Label, dicht, nachhaltig und zukunftsweisend
Kaum zu übersehen am nördlichen Ortseingang von Aesch liegt VIVO, eines der grössten Wohnbauprojekte der stadtnahen Agglomeration. Die Überbauung ist dicht, ökologisch wertvoll und bietet ein neues Heim für nhrund 500 Menschen.
Sep 28


Impulse & Massnahmen – wo setzen Sie an?
Flächen sind knapp, Verfahren langwierig, Anforderungen hoch. Mit ihrem neuen Themendossier bringt die Handelskammer beider Basel 22 konkrete Vorschläge auf den Tisch, wie Bauen und Entwickeln wieder einfach werden. Jetzt sind Sie gefragt!
Sep 17


Mit dabei? – Noch wenige Plätze für die «Zone Zukunft» frei!
Raum ist knapp, Verfahren sind zäh, Ansprüche hoch: Wer in der Region Basel bauen, umbauen oder umnutzen will, braucht Geduld – und Lösungen.
Sep 1


Basel vorwärts – Raum für eine starke Region
Martin Dätwyler, Direktor der Handelskammer beider Basel, schreibt in seiner Kolumne über die anstehende Weichenstellung in der Raumentwicklumg unserer Region.
Sep 1


«Basel ist für uns der zentrale Standort – deshalb engagieren wir uns für das Basel der Zukunft»
Jan Leibundgut ist Head Real Estate Management bei Roche. Im Interview mit «Basel vorwärts» berichtet er über seine Motivation, die Vision der Roche und die Rolle von Wohnraum.
Aug 21


Drahtseilakt Wohnschutz
Die Balance in der Wohnschutzgesetzgebung zu finden ist wie ein Drahtseilakt in der Region Basel. Eine Analyse.
Jul 11


Wohnschutz & Wohnbau in Basel – Regierungsrat Conradin Cramer im Interview
Conradin Cramer ist seit 2017 im Regierungsrat, seit letztem Jahr ist er dessen Präsident. Im Interview mit «Basel vorwärts» spricht er über seine Einstellung zum Wohn- und Mieterschutz und seine bisherigen Erfolge zum Thema.
Jul 8


Jubel zur neuen Wohnraumschutz-verordnung. Oder doch nicht?
Fabian Halmer, Geschäftsleitungsmitglied Holinger Moll Immobilien und Präsident SVIT beider Basel, äussert sich in dieser Kolumne zum Entscheid der städtischen Regierungsrats.
Jun 30
bottom of page